Aus Anlass der Gesellschaftsjubiläen wurden verschiedene Artikel, Berichte und
Sonderpublikationen geschaffen:
25 Jahre
•
Feier des 25jährigen Jubiläums
(Jurablätter März 1952)
40 Jahre
•
Die Rauracher jubilieren
(Jurablätter September 1968)
•
Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde 1927-1967
(Leo Jermann)
50 Jahre
•
Bericht über die Jubiläumsversammlung
(Jurablätter Mai 1977)
•
50 Jahre Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde
(René Guilliéron)
•
Die Rauriker, ein keltisches Volk
(Max Frey)
•
Kunsthistorische Schönheiten im raurachischen Raume
(Leo Jermann)
•
Unsere Heimat in der Sprache der Dichter
(Albin Fringeli)
•
Die Landschaft Rauracien
(Walter Studer)
60 Jahre
•
Jubiläumsrückblick 1927-1987
(René Gilliéron, Jurablätter 1987)
Weitere interessante Artikel
•
Diskussion über die geplante Fusion des «Raurachers» mit den «Jurablättern»
anlässlich der Generalversammlung 1950
(Jurablätter 1950)
•
Geleitwort nach der Fusion «Rauracher» mit den «Jurablättern»
(Ernst Baumann)
•
Ausblick: Rauracher wohin?
(René Gilliéron und Leo Jermann, Jurablätter 1972)
•
Das Ende der Jurablätter
(Paul Meier, Habegger AG Druck & Verlag, 1997)
•
Ein Abschied
(Max Banholzer, letzter Redaktor der Jurablätter, 1997)
Archiv
© Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde –
Regionale Geschichte hautnah erleben
Gesellschaft
Raurachischer
Geschichtsfreunde
Sonderausgabe der
Jurablätter 1977
Entstehungsgeschichte
Vorstand
Statuten
Mitgliedschaft
Jahresbericht
Gesellschaftszeichen
Kulturpreis
Jahresprogramm
Rückblick
Galerie
Rauracher & Jurablätter
Baselbieter Heimatblätter
Archiv
Weiterführende Infos
Impressum
Disclaimer