© Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde –
Regionale Geschichte hautnah erleben
Kulturpreis
Kulturpreisträger 2014
•
In diesem Jahr vergeben wir zwei Kulturpreise:
1. An das Vorstandsmitglied Walter Studer aus Breitenbach für seine zwei
Gedichtsbände "Durch Nacht zum Tag" (Hochdeutsche und Dialekt-Version).
2. An den Verein "Pro Landskron" als Anerkennung seiner Bemühungen zur
Rettung und Erhaltung der Burg Landskron im grenznahen Sundgau. Der
Verein konnte 2013 sein 30jähriges Bestehen feiern.
Kulturpreisträger 2016
•
Das Gesangsduo „Die Edlen Schnittchen“ (Sarah Ley und Sarah Rama
Zuber) erhalten den Rauracher Kulturpreis 2016. Die beiden Sarahs stehen
mit ihrem Chanson-Kabarett seit 2007 gemeinsam auf der Bühne. Mit
ihrem komödiantischen Talent stellen sie eine wahre Perle der regionalen
Kleinkunstszene dar.
Gesellschaft
Raurachischer
Geschichtsfreunde
Kulturpreisträger 2015
•
Der «Kulturpreis der Rauracher» für das Jahr 2015 wird dem Neuen
Theater am Bahnhof in Dornach (NTaB) verliehen. Es erhält den Preis für
seinen wertvollen Beitrag zur Kulturlandschaft im Kanton Solothurn und
der Region Basel und als Unterstützung für das aktuelle Neubau-Projekt.
Bereits 1993 brachte das ehemalige Vorstandsmitglied Hans Pfaff die Idee eines Förder- oder Anerkennungs-
preises zur Diskussion. Es dauerte einige Jahre, bis dazu die Möglichkeit geschaffen war. 1997 wurde dann
der erste Kulturpreis an Walter Studer, Breitenbach, vergeben. Er erhielt den mit 2000 Franken dotierten
Preis für seine grosse Dokumentationsarbeit über Madonnen in der Nordwestschweiz. Dann ist der Preis etwas
«eingeschlafen». 2008, als sich die finanzielle Situation der Gesellschaft gefestigt hatte, wurde das Vorhaben
wieder aufgenommen.